18. Mai – 13. Juli 2025 Marienkirche Stralsund Marienstr. 16 18439 Stralsund [map]
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
––––––– English version –––––––
From May 18th thru July 13th 2025, a selection of pictures from the church series is on display at St. Marien Stalsund. Marienkirche Stralsund Marienstr. 16 18439 Stralsund [map]
The next exhibition of pictures from the church series is scheduled for May 2025 at St. Marien, Stralsund. It will show a wider range of pictures from this series.
Details will be announced soon.
“Knocking on Heavens Door” at Oderbruch Museum Altranft
On December 7th, 2024, the exhibition “Knocking on Heaven’s Door – Rural Churches in Oderbruch and the Appalachians” at Oderbruchmuseum Altranft is coming to an end. On this last day there will be an artist talk about the exhibition and the photo-project at 13:00 h.
Am 7. Dezember 2024 endet die Ausstellung „Knocking on Heaven’s Door – Finisage “Knocking on Heaven’s Door – Ländliche Kirchen im Oderbruch und den Appallachen”“ im Oderbruchmuseum Altranft. An diesem letzten Tag findet um 13:00 Uhr einKünstlergespräch über die Ausstellung und das Fotoprojekt statt.
This exhibit includes one of my pictures from the church-series. The artists presented at the exhibition are all involved in organizing the ARTSPRING festival, making it happen.
this is a quick, incomplete walk-though
Kapelle – Prenzlauer Allee 75 – 10405 Berlin [maps] – Public Transport: S-Prenzlauer Allee, Tram: Fröbelstraße
transmissions [3569-16117-1 through 3569-22115-2] is finally done. It’s the second of four films that deal with communication in a broad and experimental style.
Generally Not #9
Experimental Shortfilm
8:37min (2019)
Generally Not #3
Experimental Shortfilm
2:09min (2017)
Generally Not #7 Experimental Shortfilm (2017)
Generally Not #12 Experimental Shortfilm 2:09min (2019)
Generally Not #6 Experimental Shortfilm 2:09min (2018)
Die 14 Filme der „Generally Not” – Reihe sind seit 2016 entstanden. Hintergrund war die Überlegung, dass nicht jeder Film sinnstiftend sein muss. Es ging und geht mehr um die Lust am und auf das bewegte Bild. Die Filme bauen eher auf Assoziationen auf, als einem Handlungsstrang zu verfolgen oder diesen auch nur ansatzweise etablieren zu wollen. Dementsprechend frei wurde mit Bildern bzw. dem Medium Film umgegangen.
Generally Not läuft 24/7 im Schaufenster der Bar Rakete [map]
In den Nuller Jahren gab es bei mir ein verstärktes Bedürfnis mit Super-8 zu arbeiten. Das hatte sowohl ästhetische als auch Kostengründe. Die Mischung aus beidem machte das ganze magisch. Vor diesem Hintergrund sind Filme zu den Kurzgeschichten: „Entschlüsse“, „Wunsch, Indianer zu werden“, „Der Fahrgast“, „Großer Lärm“ und „Heimkehr“ von Franz Kafka entstanden.
Kafka auf Super-8 läuft 24/7 im Schaufenster der Bar Rakete [map]
Der Film „Grauzone“, der im Anschluss an die 5 Kafkafilme läuft, ist eine persönliche Heimkehr, nach Frankfurt (Oder), wo in den Nuller Jahren ein massiver Rückbau von Wohnraum stattfand. Es ist ein Beobachten, eine Bestandsaufnahme, eine Rückkehr an den Ort der Kindheit.
Teil 2 einer 4-teiligen Filmreihe im Rahmen des artspring 2021
Beobachtungen aus dem realen Leben. Jeweils maximal 1 min lang. Das ist das Konzept hinter „Life in General“.
170 kurze Filme laufen 24/7 (at least from afternoon till morning) im Schaufenster der Bar Rakete [map]
Es darf banal sein. Manchmal zelebriert ein Film die Poesie der Leere. Es gibt merkwürdige Situationen und Szenen die man auf alle Fälle kennt. Life in General ist Stehenbleiben, Zuschauen, die Situation einfangen. In 5 Jahren sind so 170 kleine Filme entstanden die hier aneinandergereiht erstmals vollständig gezeigt werden.
Teil 1 einer 4-teiligen Filmreihe im Rahmen des artspring 2021
Im Rahmen des 6. Fotofestivals Görlitz zeigt das Fotomuseum in Görlitz vom 10. September bis 1. November 2020 meine Ausstellung “Industrielle Architektur als Spiegelbild der Industriekultur”
Alle gezeigten Bilder entsammen einer neue Serie von schwarz-weiss 3D-Bildern.
Eröffnung: Donnerstag, 10. November 2020 – 18 Uhr … findet aufgrund der aktuell noch unsicheren Pandemielage nicht statt.
Die Ausstellung ist jedoch zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen: Dienstag bis Sonntag von 12 bis 16 Uhr
After two weeks of working in and around Hülsen, scupturors Marc Haselbach, Jan Gottschalk and me presented on March 13th, 2020 our work at Rathausgallerie Hülsen in Niedersachsen, Germany. It was a very productive time and resulted in an excellent show. Since this was (due to the corona pandemic) just a presentention, the official opening is now scheduled for May 1st or later.
Generally Not #3
Experimental Shortfilm
2:09min (2017)
Generally Not #3 will show at SUBURBINALE in Groß Enzersdorf (a suburb of Vienna).
The „SUBURBINALE“ is the only filmfestival worldwide focusing on international film productions reflecting the challenges and chances of suburban life.
SUBURBINALE takes place September 12th -15th, 2019.
Im Rahmen des Artspring 2019 werden am 24.5.2019 zwei Filme aus der experimentellen Generally Not – Reihe im Lichtblick Kino Berlin gezeigt.
Generally Not #3
Experimental Shortfilm
2:09min (2017)
Generally Not #3 lief schon auf mehreren Festivals. Angelehnt an und inspiriert von den Kurzfilmen von David Lynch hat es keine klare Message, sondern spielt mit Assoziationen und Gefühlen, die durch das Zusammenspiel von Bild und Ton erzeugt werden. Unter den vielen möglichen Lesarten ist diese vielleicht die naheliegendste, jedoch nicht die einzige : „Im Kern kann es als eine Reflexion des Lebens betrachtet werden. 2 Schritte nach vorn, einer zurück … und das ganze zu einem verzerrten, schiefen Soundtrack.“
Generally Not #9
Experimental Shortfilm
8:37min (2019)
Generally Not #9 hat PREMIERE und ist gleichzeitig der Abschlußfilm der Filmreihe des Artspring 2019!
Obwohl die unterschiedliche Bilder nichts miteinander zu tun haben, treten sie doch in Verbindung und erzeugen eine seltsame Einheit. Pulsierendes Leben und Zukunftsglaube wird zu einer merkwürdig leeren Angelegenheit und bekommt aus einer matrixartigen, zukünftigen Rückschau ein eigenwillige Bedeutungslosigkeit. Es entsteht ein bizarrer Raum, der den Betrachter einhüllt, teilweise den Atem nimmt und eine merkwürdige leere erzeugt.
Termin: 24. Mai 2019, 19:30 Uhr, Lichtblick Kino Kastanienallee 77
Im Rahmen des ARTSPRING Festivals wird GRAUZONE am 17.5.2019 im Kino Lichtblick in Berlin gezeigt.
Grauzone entstand 2010 im Zuge der Fotoausstellung „Moskauer Strasse 4“ in der fmab-Galerie Berlin. Er zeigt unkommentiert Bilder vom Rückbau der Neubaugebiete Frankfurt Oders.
Nach der Wiedervereinigung verließen viele Einwohner aufgrund der schlechten Lebenssituation und der mangelnden Perspektive die Stadt. Das geschah in so großen Ausmaß, dass der früher 75.000 Einwohner zählenden ehemaligen Bezirksstadt drohte, der Stadtstatus aberkannt und als Kleinstadt eingestuft zu werden.
Dem Exodus folgte Leerstand und dem Leerstand Abriß. Dieser Abriss erfolgte fast ausschließlich an den Vorzeigeprojekten der ehemaligen DDR, den Neubaugebieten Hansa Nord, Neuberesinchen und Südring.
Der Film vermittelt ein Bild der Entvölkerung und des Stillstandes. Ein Gefühl das zu sich in der Stadt durchaus wahrnehmen ließ.
Termin: 17. Mai 2019, 19:30 Uhr, Lichtblick Kino Kastanienallee 77
Generally Not #3
Experimental Shortfilm
2:09min (2017)
Generally Not #3 is selected Finalist at Toronto Alternative Film Fest (Spring 2019) in the Category Best Experimental.
The festival takes place March 18th, 2019 at 6:30 p.m.
at 2469 Dundas St. West, Toronto.
“Generally Not #3” and “Sister” are selected for Inshort Film Festival 2018 in Lagos, Nigeria. This will be the first time my work is being shown on the African continent.
Inshort Film Festival takes place Dec. 27-29th, 2018.
Generally Not #3 Experimental Shortfilm 2:09min (2017)